kostenfreie Lieferung (DE) ab 10,00 € Bestellwert (ausgenommen Kategorie Zubehör)

Neues aus unserer Diabetes-Welt

Einträge insgesamt: 4

Gesundheit

Diasticker®
01.09.2023

Menschen mit Diabetes lernen nach der Diagnose, ihren Alltag mit der Erkrankung so zu strukturieren, dass sich die Therapie nahtlos in ihre Lebenssituation einbinden lässt. Doch nicht immer gelingt das reibungslos: Wer hierbei massive Einschnitte in den Alltag erleidet, kann unter bestimmten Voraussetzungen einen Schwerbehindertenausweis beantragen. Welche das sind und was du beachten musst, haben wir hier für dich zusammengefasst.

Diasticker®
05.09.2022

MODY-Diabetes wird häufig als Erwachsenendiabetes bezeichnet, der jedoch bereits im Kindes- und Jugendalter auftritt. Durch seine Symptome wird er häufig mit Diabetes Typ 1 oder 2 verwechselt. Dabei ist ein Unterscheidungsmerkmal von MODY, dass diese seltene Diabetesform durch einen Gendefekt hervorgerufen wird. Wie man MODY-Diabetes erkennt, behandelt und ihn von anderen Diabetesformen unterscheidet, haben wir hier für dich zusammengefasst. 

Diasticker®
23.06.2022

Gerade Kinder und junge Erwachsene mit Diabetes Typ 1 sind besonders gefährdet, eine Essstörung zu entwickeln. Eine Form der Essstörung ist die sogenannte Diabulimie (oder auch Insulin-Purging genannt), die aufgrund ihres Ausmaßes zu fatalen gesundheitlichen Folgen führen kann. Was hinter dem Begriff steckt, welche Anzeichen für Diabulimie sprechen und was du im Ernstfall dagegen tun kannst, haben wir hier für dich recherchiert.

Diasticker®
25.04.2022

Jasmin war 13 Jahre alt, als bei ihr Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde. Zu diesem Zeitpunkt war sie übergewichtig, was sich durch die Insulin-Therapie weiter verstärkte. „Irgendwann habe ich herausgefunden, dass wenn man das Insulin weglässt, ganz dünn wird. Und das war ein Fehler.“  Ihre bewegende Geschichte und die fatalen Folgen ihrer Diabulimie erzählt die heute 27-Jährige hier.

Einträge insgesamt: 4